Startseite2025-03-06T12:24:29+01:00

Willkommen bei der AfD Kreis Anhalt-Bitterfeld

Alternative für Deutschland Kreisverband Anhalt-Bitterfeld

0
Bundestagsabgeordnete
0
Landtagsabgeordnete
0+
Kommunale Mandatsträger
0
Europa-Abgeordnete

Aktuelles

2209, 2025

Veranstaltungshinweis für Raguhn-Jessnitz

22. September 2025|Aktuelles, Pressemeldungen, SV Raguhn-Jeßnitz, Untergliederungen|

Der offene Bürger-Stammtisch der #AfD Raguhn-Jeßnitz mit dem Stadtrat und Stadtverbandsvorsitzenden Ulf Rosenek und unserem Kandidat für die Landtagswahl in 2026 Volker Olenicak, findet am Freitag, den 26. September 2025 im "White Buffalo" am Heidekrug [...]

1809, 2025

Mehr Windkraft- und Photovoltaikanlagen vor Deiner Tür??

18. September 2025|Aktuelles, OG Muldestausee, Presseveröffentlichungen, Untergliederungen|

Noch mehr Ausbau von Windkraftanlagen und Solarfeldern vor Deiner Tür?? Die Umfrage des Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt ist online: Erneuerbare Energien in der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Link: https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/.../themen/1001913 Herausgeber: Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Am Flugplatz 1 06366 Köthen (Anhalt) Telefon: [...]

1009, 2025

Nächste Kommune klagt gegen die Kreisumlage im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

10. September 2025|Aktuelles, Pressemeldungen, SV Bitterfeld-Wolfen, Untergliederungen|

Nach Raguhn-Jessnitz nun auch Bitterfeld-Wolfen: Stadtrat Bitterfeld-Wolfen klagt gegen Kreisumlage. Der Stadtrat von Bitterfeld-Wolfen hat mit großer Mehrheit beschlossen, gegen die Kreisumlage zu klagen. Warum? Bundesregierung und Landesregierung lassen die Kommunen finanziell im Regen stehen. [...]

2309, 2024

AfD Anhalt-Bitterfeld stellt sich nach erfolgreicher Kommunalwahl neu auf

23. September 2024|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|

Kreisparteitag am 22.09.2024 in Radegast Die AfD Anhalt-Bitterfeld wurde bei der Kommunalwahl mit 32,8 Prozent und 18 Mandaten stärkste Kraft im Kreistag Anhalt-Bitterfeld. Auch in den kreisangehörigen Kommunen konnten die Ergebnisse teilweise verdoppelt werden. Auf [...]

Nach oben